Technische Gespräche

Hören Sie sich an, wie unser professionelles Team die verschiedenen Teile der Candela Erfahrung beschreibt.

Candela Tech-Talks
C-Folien-System
Candela Tech-Talks
Der Flugregler
Candela Tech-Talks
Der C-Pod Motor

Candela C-POD

Eine neue Grenze in der Antriebstechnologie

Der Candela C-POD ist der effizienteste und langlebigste Bootsmotor, der je hergestellt wurde. Zwei ultrakompakte und dennoch starke Permanentmagnetmotoren unter Wasser sorgen für eine unerreichte Reichweite und Effizienz. Genug Schub, um unsere Boote mit einer Geschwindigkeit von 30 Knoten in absoluter Stille fliegen zu lassen.

Elektrischer Direktantrieb bedeutet keine Geräusche von Getrieben, keine Ölwechsel und keine Wartung. Der Patent für Candela C-POD hält ein Leben lang, ohne dass er gewartet werden muss.


Candela C-POD Details

Der ultimative Bootsmotor

Wir begannen mit einem leeren Blatt Papier und entwarfen den besten Schiffsmotor, der genau auf unser Boot zugeschnitten ist. Von den Elektromotoren bis hin zu den Schrauben und Muttern sind alle Komponenten des Candela C-POD auslelegt.

Hervorragende Effizienz

Gegenläufige Propeller bieten einen Propellerwirkungsgrad von 80%, während herkömmliche Außenborder 70% erreichen.

Der Candela C-POD ist der erste elektrische Pod-Motor, der für hohe Geschwindigkeit entwickelt wurde. Der direkte, vollelektrische Antrieb reduziert die Reibung auf ein Minimum und bietet 23% mehr Reichweite als die besten elektrischen Außenborder. Die Elektromotoren ermöglichen eine Leistungsdichte, die 4 Mal höher ist als die der Konkurrenz.

Gebaut für die Ewigkeit

Mit Candela C-POD können Sie die jährliche Überwinterung, den Filterwechsel und schädliche Chemikalien vergessen.

Candela Der C-POD ist wartungsfrei und hält 3000 Stunden ohne Service. Ein Öl- oder Kühlmittelwechsel ist nicht erforderlich, da die versiegelten Elektromotoren durch den Seewasserstrom gekühlt werden.

In Kombination mit den niedrigen Betriebskosten von den Tragflächen sorgt das Candela C-POD für ein wirklich problemloses Fahren.

Flüsterleise

Indem wir die Motoren unter Wasser platzieren, beseitigen wir die typischen Quietsch- und Surrgeräusche von Getrieben und mechanischen Übertragungen. Dank des Candela C-POD sind die Tragflächenboote von Candeladie leisesten Elektroboote auf dem Markt. Bei jeder Geschwindigkeit.


Innovation

Bewährte
Wahrheiten über den Haufen werfen

Im Jahr 2014 wurde eine Arbeitsgruppe zusammengestellt, der einige der führenden Experten auf dem Gebiet der Verbundwerkstofftechnik und der Flugsteuerungselektronik für Kampfjets angehörten. Das Ziel war es, Wege zu finden, um Elektroboote zu bauen, die die schwer fassbare Kombination aus Reichweite und Geschwindigkeit bieten. Die Lösung dieses Problems würde die Grenzen von Elektrobooten radikal verändern.

Nach mehr als 10.000 Stunden Simulationen, Design-Iterationen und Seetests wurde eine Lösung gefunden, die robust, schnell und äußerst effizient ist.

Ende 2016 wurde ein Prototyp in Originalgröße in Betrieb genommen, der das Ziel von mehr als 50 Seemeilen pro Ladung bei einer Geschwindigkeit von 22 Knoten erfüllt.

Die stabilisierten Tragflächenprofile unsere Elektroboote hinterlassen keine Spuren: keine Verschmutzung, kein Lärm, keine Heckwelle.
Wir entwerfen und entwickeln die Technologie, die wir in unseren Booten verwenden, von Grund auf neu.

Proprietäre Technik

Die Innovationsformel

Die technologische Formel für ein schnelles Elektroboot mit großer Reichweite dreht sich um Effizienz. Es geht darum, die Reibung auf ein Minimum zu reduzieren, und gleichzeitig die Effizienz zu multiplizieren. Das ist die Technologie, die es dem Candela-Boot ermöglicht, über die Wellen zu fliegen.

C-FOIL System

Das C-FOIL System, mit Candela-Tragflächen, besteht vollständig aus Kohlefaserverbundwerkstoffen und nutzt Konstruktionsprinzipien aus der Luftfahrtindustrie.

Tragflächenprofile verringern den Luftwiderstand um 50 % im Vergleich zu einem Gleitboot. Dies ist das wichtigste Prinzip bei unserem Entwurf. Tragflächen können auf verschiedene Weise mit unterschiedlichen Wirkungsgraden und Verhaltensweisen gestaltet werden. Wir haben uns für die effizienteste und präziseste Lösung entschieden. Andere Arten von Tragflügeln sind weniger effizient und nicht elektrifiziert.

Ähnlich wie bei einem Verkehrsflugzeug: Candela verwendet ein großes, gerades Hauptprofil in der Nähe des Schwerpunkts und ein kleineres T-Profil im Heck. Die Tragflächen sind zum Schleppen, Lagern und für den Betrieb im flachen Wasser einziehbar.

Ultraleichte Bauweise

In Bezug auf das Verhältnis von Gewicht zu Festigkeit übertrifft Kohlefaser Glasfaser bei weitem.

Batterien sind schwer. Um dies auszugleichen, mussten wir den Rumpf extrem leicht, aber dennoch steif und stark machen. Die Lösung bestand darin, ihn aus 100 % Kohlefaser zu fertigen, wodurch die Candela Tragflächen deutlich weniger wiegen als ein ähnliches Boot derselben Größe.

Avionik

Die intelligenten Flugsteuerungen an Bord optimieren kontinuierlich die Position der Tragflächen als Reaktion auf unterschiedliche Seegangsbedingungen.

Ein Flugboot mit untergetauchten Tragflächen braucht eine aktive Stabilisierung. Deshalb sind wir bei Candela branchenführend bei der Kombination von elektrischem Antrieb und Tragflächenprofilen.

Die Software und die Elektronik sind so gemacht, dass wir ein präzises und leistungsorientiertes Erlebnis bei rauer See und scharfen Kurven bieten können. Das Flugsteuerungssystem nutzt eine Vielzahl von Sensoren, um die Position, Geschwindigkeit und Beschleunigung des Bootes auf allen Achsen zu bestimmen. Darüber hinaus werden die Messungen von mehr als 10 Sensoren kombiniert, um den wahren Zustand des Systems zu jedem Zeitpunkt zu bestimmen.


FAQ

Wie groß ist die Reichweite bei hoher Geschwindigkeit?

Die reale und validierte Reichweite beträgt 50 Seemeilen bei 22 Knoten. Das bedeutet, dass Sie mehr als zwei Stunden lang ohne Lärm, Emissionen oder Kielwasser fahren können.

Welchen Motor und welche Batterie verwenden Sie?

Candela C-7:

Batterie: 40 kWh Lithium-Ionen-NMC-Batteriepaket (aus BMWi3).
Motor: 70 kW für den Start, 16 kW bei 23 Knoten, 37 kW bei voller Geschwindigkeit.

Wie hoch sind die Kosten für das Fahren eines Candela Seven?

Das C-7 ist 95 Prozent billiger zu fahren als ein gasbetriebenes Boot! Eine volle Ladung kostet 5-7 €. Ein vergleichbarer Bowrider mit fossilem Kraftstoff würde für 200 € tanken.

Alle FAQ