Candela
Technik

Gruppe 1345 Entworfen und hergestellt in Schweden

Revolutionäre Technologie

Bei Candela entwickeln wir Elektromotoren, Sensoren, Software und Hardware im eigenen Haus, um ein vollständig optimiertes Boot zu schaffen, das sowohl den Benutzern als auch den Betreibern ein hervorragendes Erlebnis bietet. Im Jahr 2014 versammelte unser Gründer Gustav Hasselskog ein Team von Experten, um sich der Herausforderung zu stellen, Elektroboote zu bauen, die in Bezug auf die Leistung besser sind als fossil betriebene Boote. Die Lösung waren Tragflächen - eine jahrzehntealte Erfindung, die durch eine aktive Stabilisierung verbessert wurde.

Energie für die Zukunft

Fortschrittliche Tragflügeltechnik

Candela Technologie Stumm

Flüsterleiser Elektroantrieb

Candela C 8 Einfach ein besseres Erlebnis mobil

Lange elektrische Reichweite

Candela C Pod P 12

Keine Emissionen,
keine Ölverschmutzung

Candela P 12 Leistungsstarkes, leichtes Design

Leistungsstarke,
leichte Konstruktion

d0c82b445c7ad89b0de4c7a612144c68 (1)

Niedrige
Wartungskosten

P 12 Voyager Innenraum Komfort für Passagiere

Höhere Geschwindigkeit,
besserer Komfort

Auf Youtube ansehen

Technologie, die eine stille Revolution auf See ermöglicht

Candela entwickelt und produziert das weltweit erste kommerziell erhältliche elektrische Tragflächenboot. Durch das Fliegen über der Wasseroberfläche und die Verringerung der Reibung erreichen unsere Boote eine große Reichweite und hohe Geschwindigkeiten, was die Betriebskosten im Vergleich zu dieselbetriebenen Schiffen drastisch senkt. Dies macht den Übergang zu nachhaltigen Flotten sowohl machbar als auch attraktiv.

Das Herzstück unserer Technologie ist das aktiv stabilisierte, computergesteuerte C-FOIL-System, gepaart mit der hocheffizienten, direkt angetriebenen C-POD-Motorenfamilie. Zusammen mit unserer Vollkohlefaser-Konstruktion sorgt diese bahnbrechende Innovation für eine noch nie dagewesene Leistung bei Elektrobooten und bietet den Passagieren ein überlegenes und ruhigeres Erlebnis bei rauer See.

Candela P 12 leise Technik
Candela C Pod Elektroantrieb 4x3 1

C-POD Elektroantrieb

Der Candela C-POD ist eine hocheffiziente, wartungsarme Antriebseinheit mit zwei Unterwassermotoren. Er bietet einen leisen, getriebelosen Betrieb, niedrige Betriebskosten und genügend Leistung, um das Boot mit beeindruckender Geschwindigkeit anzutreiben.
Unser 100%iger Elektromotor

Candela-Foliensystem C Folie

Folierungssystem

Die untergetauchten, computergesteuerten Hydrofoils von Candela heben das Boot über das Wasser und senken den Energieverbrauch um 80 %. Dies ermöglicht längere Fahrten mit Batteriestrom und sorgt für ein ruhigeres Fahrverhalten als bei herkömmlichen Booten.
Unser Foiling-System

Candela Tech Talks

Entdecken Sie die Spitzentechnologie von Candela in unserer Reihe Tech Talks, in der Experten den C-POD-Motor, das fortschrittliche Foiling-System und die Flugsteuerung, die unsere elektrischen Tragflächenboote antreiben, näher erläutern.

Fragen?
Hier sind die fünf wichtigsten.

Wie halten Sie das Boot stabil?

Eine Candela ist ein von Natur aus instabiles Boot, das durch den Einsatz von Software und Computerleistung künstlich stabil gemacht wird. Wir verwenden ein fortschrittliches Steuerungssystem, das den Anstellwinkel der Tragflächen 100 Mal pro Sekunde anpasst, um eine ruhige Fahrt in Wellen und bei Wind zu gewährleisten. Sensoren im Bug unserer Schiffe messen die Wellenhöhe und leiten diese Informationen an unsere Flugsteuerung weiter. Zusätzlich werden Daten über Höhe, Roll- und Neigungswinkel hinzugefügt. Das Ergebnis ist ein Boot, das ein viel komfortableres Erlebnis bietet als herkömmliche Boote.

Was sind die Wartungsanforderungen?

Was die Wartungskosten angeht, so ist ein Candela aufgrund der geringeren Anzahl beweglicher Teile weniger wartungsintensiv als ein mit fossilen Brennstoffen betriebener Motor. Daher sind keine regelmäßigen Wartungsarbeiten wie Überwinterung, Filter- und Ölwechsel erforderlich, wie sie bei Motoren mit fossilen Brennstoffen üblich sind.

Welche Materialien verwenden Sie für den Rumpf?

Wir verwenden für alle unsere Boote ausschließlich Kohlefaser. Derzeit gibt es keine alternativen Materialien, die unsere Erwartungen an Steifigkeit, Gewicht, Langlebigkeit und Kosten erfüllen.

Welche Profilkonfiguration und welches Flügelprofil verwenden Sie?

Alle Candela-Schiffe verfügen über vollständig versenkte Tragflächen. Das heißt, wir verwenden ein großes, gerades Hauptprofil in der Nähe des Schwerpunkts und entweder ein (Candela C-8) oder zwei (P-12) kleinere Profile am Heck, die an der Antriebseinheit befestigt sind. Darüber hinaus sind alle Candela-Boote mit einziehbaren Foils ausgestattet, um sie zu transportieren, zu lagern und in flachen Gewässern einzusetzen.

Um ein optimales Gleichgewicht zwischen Effizienz und Leistung zu erreichen, haben wir ein eigenes Tragflächenprofil entwickelt. Um den ökologischen Fußabdruck der in unseren Booten verwendeten Kohlefasern und Batterien zu minimieren, bauen wir sie für eine lange Lebensdauer. Da wir die Boote leicht halten, benötigen wir weniger Kohlefasern und kleinere Batterien, was zu einem deutlich geringeren Energieverbrauch im Vergleich zu unseren Wettbewerbern führt.

Welche Teile der Technologie entwickeln Sie selbst?

Candela ist ein technisches Unternehmen mit über 50 Ingenieuren. Um unseren Nutzern die bestmögliche Erfahrung zu bieten, entwickeln wir unsere C-POD-Motoren, Software und Hardware, einschließlich der Software zur Foliensteuerung und der Sensoren, alles im eigenen Haus. Wir haben uns aus mehreren Gründen für diesen anspruchsvollen, aber lohnenden Weg entschieden. Erstens wollen wir das Bootfahren reibungslos machen - die Software sollte sich nahtlos in die Funktionen des Bootes integrieren. Wir waren mit den verfügbaren Optionen von Drittanbietern nicht zufrieden. Zweitens sollten Software-Updates per Fernzugriff einfach durchzuführen sein und kontinuierliche Verbesserungen für eine immer bessere Benutzerfreundlichkeit bieten. Und schließlich kann unser Serviceteam aus der Ferne auf das System Ihres Bootes zugreifen, wenn Sie Hilfe benötigen.