Cookie-Richtlinie

 

Einführung

Candela Technology AB, Reg. Nr. 556985-3285, Frihamnsgatan 25, 115 56 Stockholm, Schweden ("Candela") verwendet Cookies und ähnliche Speichertechnologien auf der Website www.candela.com (die "Website"). Nachstehend finden Sie Informationen darüber, wie Cookies auf der Website verwendet werden.

Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre durch Cookies gesammelten personenbezogenen Daten verarbeiten können, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Website an Ihren Webbrowser gesendet wird. Ein Cookie kann Sie nicht persönlich identifizieren; es identifiziert nur den Webbrowser, der auf Ihrem Computer, Tablet oder internetfähigen Telefon installiert ist und den Sie zum Besuch verschiedener Websites verwenden.

Cookies können entweder von der von Ihnen besuchten Website an Ihren Browser gesendet werden (Erstanbieter-Cookies) oder von einer anderen Organisation, die Dienste für die von Ihnen besuchte Website bereitstellt (z. B. ein Analyse- und Statistikunternehmen, Einzelhändler, Social-Media-Plattformen, Marketingunternehmen usw., die als Drittanbieter-Cookies bezeichnet werden). Drittanbieter-Cookies können entweder von einem Dritten oder von dem Unternehmen, das die von Ihnen besuchte Website betreibt, auf Ihrem Gerät platziert werden. Weitere Informationen über diese Arten von Cookies finden Sie in der Cookie-Richtlinie des jeweiligen Unternehmens.

Es gibt zwei Haupttypen von Cookies:

Dauerhafte Cookies: Diese werden für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Computer gespeichert, bevor sie gelöscht werden. Sie ermöglichen es z. B. einer Webseite, die IP-Adresse Ihres Geräts und damit Ihren Browser jedes Mal zu erkennen, wenn Sie sich anmelden.

Sitzungs-Cookies: Diese werden vorübergehend im Speicher Ihres Geräts gespeichert, während Sie sich auf einer Webseite befinden, um sicherzustellen, dass diese während Ihres Besuchs korrekt funktioniert. Sitzungs-Cookies verschwinden, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wie verwenden wir Cookies?

Candela verwendet auf der Website sowohl dauerhafte als auch Sitzungscookies. Wenn Sie die Website besuchen, werden bestimmte Cookies, die für die Funktionalität der Website unerlässlich sind, automatisch auf dem Gerät gespeichert, das Sie während Ihres Besuchs verwenden.

Neben diesen wesentlichen Cookies verwenden wir auch verschiedene andere Cookies für unterschiedliche Zwecke, die im Folgenden beschrieben werden. Da diese Cookies für die Kernfunktionalität der Website nicht unbedingt erforderlich sind, sondern uns helfen, die Website weiterzuentwickeln und Ihnen sachdienliche Informationen zur Verfügung zu stellen, bitten wir Sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz über elektronische Kommunikation (2003:389) um Ihre Zustimmung. Diese Bitte um Zustimmung wird Ihnen in einem Cookie-Banner angezeigt, wenn Sie die Website zum ersten Mal öffnen. Sie bleibt in Kraft, bis Sie sich aktiv dafür entscheiden, die verschiedenen Kategorien von Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.

Die Cookies auf der Website dienen in erster Linie dazu:

  1. Verbesserung der Funktionalität unserer Dienste.
  2. Helfen Sie uns, unser Produkt- und Dienstleistungsangebot zu verbessern.
  3. Sie helfen uns, Ihnen relevante und personalisierte Werbung zu liefern.

So verwenden wir beispielsweise dauerhafte Cookies, um Ihre persönlichen Einstellungen auf Candela zu speichern, damit Sie bestimmte Einstellungen nicht bei jedem Besuch der Website wiederholen müssen. Weitere Informationen zu spezifischen Zwecken finden Sie weiter unten.

Sicherheit

Wir verwenden Cookies, um die Sicherheit auf der Website zu verwalten und sowohl Candela als auch die Besucher zu schützen. Diese Cookies sind auch für die Entwicklung unserer Systeme und Dienste im Zusammenhang mit der Sicherheit der Website wichtig.

Analyse und Statistik

Analyse- und Statistik-Cookies werden unter anderem eingesetzt, um die Besucheranalyse auf der Website zu erleichtern und unseren Kundenservice zu verbessern. Dies beinhaltet die mögliche gemeinsame Nutzung und Übermittlung von personenbezogenen Daten und anderen Informationen an Anbieter von Analyse- und Statistikdiensten. Bitte beachten Sie, dass wir keine sensiblen personenbezogenen Daten verarbeiten, weitergeben oder übermitteln.

Personalisierung

Durch Personalisierungs-Cookies erhalten wir Einblicke in Ihre Interaktionen mit der Website, wie z. B. Ihre Kaufhistorie, so dass wir Ihnen ein relevanteres, auf Ihre Präferenzen zugeschnittenes Erlebnis bieten können. Dies kann die Weitergabe von personenbezogenen Daten und anderen Informationen an unsere Dienstleistungsanbieter beinhalten. Bitte beachten Sie, dass wir keine sensiblen personenbezogenen Daten verarbeiten, weitergeben oder übermitteln.

Marketing

Wir verwenden Cookies, um Anzeigen, Werbeaktionen, Mitteilungen und Angebote anzuzeigen, von denen wir glauben, dass sie Ihren Interessen und Vorlieben entsprechen. Dies beinhaltet die mögliche gemeinsame Nutzung und Übermittlung personenbezogener Daten mit unseren Dienstleistern. Es ist wichtig, klarzustellen, dass wir keine sensiblen personenbezogenen Daten verarbeiten, weitergeben oder übermitteln.

Zustimmung zu Cookies

Indem Sie Cookies auf der Website zulassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Candela in Übereinstimmung mit dem Gesetz über elektronische Kommunikation (2003:389) mit Cookies wie in dieser Richtlinie beschrieben umgeht. Damit bestätigen Sie auch, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen haben und über die mögliche Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies und andere technische Speichermethoden informiert sind.

Wenn Sie die Verwendung von Cookies nicht akzeptieren möchten, können Sie sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Außerdem können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie jedes Mal gefragt werden, wenn die Website versucht, ein Cookie auf Ihrem Gerät abzulegen. Zuvor gespeicherte Cookies können auch über Ihren Browser gelöscht werden; eine ausführliche Anleitung dazu finden Sie auf den Hilfeseiten Ihres Browsers. Bitte bedenken Sie, dass die Nutzung der Website beeinträchtigt sein kann, wenn Sie keine Cookies zulassen. Sie können dann keine Produktempfehlungen, kein personalisiertes Marketing und keine anderen Sonderangebote erhalten. Außerdem können Sie dann keine Produktbewertungen abgeben oder Inhalte in sozialen Medien teilen.

So löschen Sie Cookies

Wenn Sie nicht mehr wünschen, dass bei Ihren Besuchen auf der Website Cookies gesetzt werden, können Sie diese in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Sie können Ihren Browser auch so konfigurieren, dass Sie jedes Mal benachrichtigt werden, wenn die Website versucht, ein Cookie auf Ihrem Gerät abzulegen, und Sie können Ihren Browser verwenden, um zuvor gespeicherte Cookies zu löschen.

Das Verfahren zum Löschen von Cookies hängt von dem von Ihnen verwendeten Browser ab. Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie mehrere Browser verwenden, die entsprechenden Änderungen für jeden einzelnen vornehmen müssen.

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Candela Technology AB
Frihamnsgatan 25
115 56 Stockholm, Schweden
E-Mail: dataprotection@candela.com

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen bei unserer Verwendung von Cookies zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig zu lesen, um sich über unsere Verwendung von Cookies zu informieren.