Candela C-7
Die erste ihrer Art
Im Jahr 2019 haben wir das Candela C-7 vorgestellt, um zu beweisen, dass die Zukunft der Boote vom elektrischen Antrieb und aktiv stabilisiertem Tragflächenprofil abhängt. Mit zahlreichen Auszeichnungen, großartigem Kundenfeedback und einem internationalen Verkaufsrekord hat die C-7 unsere Erwartungen übertroffen. Die C-7, die nur noch in begrenzter Stückzahl als Gebrauchtboot erhältlich ist, ist eine Ikone unter den Elektrobooten, die Kunden und Mitbewerber weltweit gleichermaßen begeistert hat.


Bauen
Effizienz und Leichtigkeit
Mit der Erfahrung aus der Kampfjet-Technologie und dem Flugzeugdesign haben wir Candela C-7 so konzipiert, dass es extrem leicht und dennoch steif und stark ist. Der Rumpf besteht aus vakuuminfundierter Kohlefaser, wodurch das Candela C-7 deutlich weniger wiegt als ähnliche Boote.

Erleben
Spannend zu fahren
Wer das C-7 einmal erlebt hat, kann nur schwer wieder zu einem herkömmlichen Benzinboot zurückkehren.
Bei der Entwicklung des C-7 standen das Fahrerlebnis und der Komfort im Vordergrund. Er bietet eine ruhige, sanfte und sichere, aber dennoch aufregende Fahrt. Die computergestützte Trimmung macht das Fahren so einfach wie das Halten des Lenkrads, selbst bei Seitenwind und rauem Wetter.
Der C-7 ist mit der Cloud verbunden und ermöglicht so Over-the-Air-Updates und Fernwartung zur kontinuierlichen Optimierung von Effizienz und Leistung.

Reichweite
3-mal mehr Reichweite als andere Elektroboote
Das Candela C-7 hat eine Reichweite von 50 Seemeilen pro Ladung bei einer Geschwindigkeit von 22 Knoten. Die erzielte Reichweite ist etwa dreimal so groß wie die der besten Elektroboote, die auf dem Markt sind, mit Ausnahme des Candela C-8.

Video
Sehen Sie unsere Boote in Aktion
Tragflächenboote sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern sehen auch auf Video großartig aus. Wir sind der Meinung, dass die beste Art, unsere Boote zu erleben, außer einer Probefahrt, ein Video ist.

Candela Jungfernflug der C-8

C-7 Sonnenbankausgabe in Italien

Folierung Double Up

Candela C-7 | Formationsflug

Das erste elektrische Tragflächenboot der Welt in San Francisco | Candela C-7

Virtuelle Testfahrt

Foiling bei hohen Wellen

C-7 gegenüber normalen Booten
Vielseitigkeit
Vollständig einziehbar für flaches Wasser
Die Foils und die Antriebseinheit sind einklappbar für den Betrieb im Schlepptau, im Stauraum und in flachem Wasser.
Tech
Antriebseinheit
Schon früh in der Entwicklung des Candela C-7 wurde uns klar, dass es keinen Antriebsstrang gab, der mit der Effizienz unseres Tragflügelsystems mithalten konnte.
Unser firmeneigener, stromlinienförmiger Antrieb ist eine von vielen Innovationen, die für die Realisierung der C-7 erforderlich waren.
Avionik
Der digitale Flight Controller des C-7 verwendet Ultraschallsensoren, Kreisel, Beschleunigungsmesser und GPS, um die Position, Geschwindigkeit und Beschleunigung des Bootes zu messen. Die Tragflächen werden 100 Mal pro Sekunde automatisch angepasst, um eine reibungslose und sichere Fahrt zu gewährleisten.
Das Ergebnis ist ein geschütztes Erlebnis für die Passagiere und eine aufregende Fahrt, selbst bei starkem Wind und Wellengang.
Foliensystem
Tragflügelboote verringern die Reibung, ermöglichen eine große elektrische Reichweite und bieten ein völlig anderes Erlebnis als herkömmliche Boote.
Tragflächen können auf verschiedene Weise mit unterschiedlichen Wirkungsgraden und Verhaltensweisen entworfen werden. Wir haben uns für die effizienteste und präziseste Lösung entschieden - vollständig untergetauchte Tragflächen, die durch Computerleistung stabilisiert werden.
Fußabdruck
Reduzierung der lokalen Emissionen um 100%
Die C-7 ist ein vollelektrisches Langstreckenfahrzeug, das sich lautlos über der Erdoberfläche bewegt. Keine Emissionen. Kein Kielwasser. Keine Lärmbelästigung oder Störung von Meereslebewesen.
Wir haben die Candela C-7 als das effizienteste jemals gebaute Boot konzipiert. Bei 20 Knoten beträgt der Energieverbrauch pro Seemeile nur 0,8 kWh. Zum Vergleich: Das entspricht dem Energiegehalt von 0,1 Litern Benzin.

Berichte von Kunden
Lesen Sie ein paar Worte von unseren ersten Kunden, die im Laufe des Jahres 2019 ausgeliefert wurden.
Spezifikationen
Material | Kohlefaser |
Gewicht | 1300 kg |
Länge | 7.70 m |
Breite | 2.40 m |
Geschwindigkeit | 22 kn Fahrt, 30 kn Spitze |
Motor | 55 kW |
Batterie | 40 kWh Lithium-Ionen-NMC |
Kapazität der Folierung | 800 kg |
Reichweite | 50 NM bei 22 kn + 8 NM bei 5 kn im Limp-Home-Modus. |
Handhabung von Wellen | Bis zu 1,1 Meter beim Folieren. |
Wake Generation | Etwa 5 cm bei der Folierung. |
Entwurf | 0,7 m im Flachwassermodus. 1,0 m beim Foiling. 1,5 m wenn kein Foiling erfolgt. |